Der Weg
Der Weg
Einst lebte in den Bergen ein Riese, dessen Weisheit weit bis in die fernsten Länder bekannt war.
Seine Lehre nannte man „der Weg“. Und jene die dieser Lehre folgten, berichteten
von innerem Frieden und einem ausgeglichenen Leben.
Eines Tages betrat ein Prinz die Hütte des Riesen und fragte ihn wie er die
Erleuchtung mit Hilfe der Lehre „der Weg“ erlangen könne. Der Prinz berichtete,
dass ihn die Lehre des Riesen weit gebracht habe aber eben nur zu zwei Dritteln Zufriedenheit
sein Herz erfülle. Zu einem Drittel sei er unglücklich.
Unglücklich darüber, dass die Feinde, die Mongolen,
vom Norden her sein Volk bedrohten. Er fragte den Riesen wie er Frieden mit
seinen Feinden schließen könne. Der Riese antwortete, dass der Weg an sich nicht das entscheidende
sei für unser Glück. Es ist viel mehr die Art unserer Bereitschaft den Weg zu gehen.
Dieses eine Drittel was dir fehlt sind nicht die Feinde, sondern unsere Gedanken über die Feinde.
Der wahre Feind in unserem Herzen ist die Angst, der Neid oder der Hass.
Denn dieses Jahr sind es die Mongolen die dich unglücklich machen, nächsten Jahr die schlechte
Ernte und das Jahr darauf vielleicht die Rattenplage. Schließe Frieden mit deinen Ängsten
und negativen Empfindungen und du wirst voll und ganze den Weg gehen können.
Der Prinz dankte und verabschiedete sich und wurde einer der größten Kaiser
die das Land jemals hervor gebracht hatte.
© Rico Weinert 2020